Herzlich Willkommen 
bei [eduHenk]

Diese Website befindet sich im Aufbau – bald gibt es hier noch mehr zu entdecken!

 

Hier findest du Fortbildungen, Coachings und Materialien rund um KI, Schul- und Unterrichtsentwicklung – praxisnah, wirksam und mit Blick auf das, was Schule heute wirklich braucht.


Fortbildungs-Schwerpunkte: 

Künstliche Intelligenz, 

Schulentwicklung, 

Unterrichtsentwicklung 

und Digitalisierung

 

Zusätzlich biete ich Teambuilding sowie Coaching für Schulleitungen an. (uvm.)

Leistungen im Fokus

Fortbildungen

Praxisnahe Fortbildungsformate für Lehrkräfte und Schulteams – mit Fokus auf KI, Digitalisierung und Unterrichtsentwicklung. Online, vor Ort oder hybrid.

Coaching

Individuelle Begleitung für Lehrkräfte, Teams und Schulleitungen – lösungsorientiert, alltagstauglich und auf Augenhöhe.

Beratungen

Strategische Schulberatung zu Themen wie Schulentwicklung, Change-Prozesse und digitale Transformation – passgenau und nachhaltig.

Bundles

Kompakte Materialien, Workbooks und Impulse als Download – sofort einsetzbar für Fortbildungen, Workshops oder die eigene Praxis.

Was gute Fortbildungen ausmacht – und wie sie wirklich etwas verändern

Fortbildungen gehören zum Schulalltag wie Klassenarbeiten und Konferenzen. Und doch hört man im Kollegium nach so mancher Veranstaltung Sätze wie:


„War ganz nett, aber irgendwie bleibt nichts hängen.“
„Haben wir schon mal gehört.“
„Im Alltag kriegen wir das eh nicht umgesetzt.“

 

Und genau hier liegt das Problem: Viele Fortbildungen scheitern nicht an der Idee, sondern an der Umsetzbarkeit. Sie sind oft zu abstrakt, zu vollgepackt oder zu wenig mit dem realen Schulalltag verbunden.

Als Dozent, der selbst aus der Schule kommt, weiß ich:


Gute Fortbildungen machen nicht einfach schlauer – sie machen handlungsfähiger.

Was heißt das konkret?

 

✅ Gute Fortbildungen sind:

 

Praxisnah: Sie greifen reale Herausforderungen auf und geben direkt umsetzbare Impulse.

Beteiligend: Sie holen das Wissen und die Erfahrungen der Teilnehmenden mit ins Boot.

Kontextsensibel: Sie berücksichtigen Schulart, Schulgröße, Teamdynamiken und Entwicklungsschritte.

Inspirierend: Sie öffnen neue Perspektiven, ohne zu überfordern.

Nachhaltig: Sie wirken über den Tag hinaus – durch Follow-up, Materialien oder begleitende Coachingformate.

 

Ich bin überzeugt: Fortbildungen sollten keine „Lückenfüller“ sein, sondern echte Entwicklung ermöglichen – für Einzelne und für das gesamte Kollegium. Ob es um KI, Unterrichtsentwicklung, Führung oder Teamprozesse geht: Der Schlüssel liegt in der Verknüpfung von Inhalt, Haltung und Transfer.

 

Darum setze ich in meinen Formaten auf:

 

Austausch auf Augenhöhe

konkrete Umsetzungsbeispiele

Materialien zum Mitnehmen und Weiterarbeiten

Raum für Fragen, Feedback und Reflexion

 

Denn echte Veränderung entsteht nicht durch Input allein, sondern durch Verbindung: zwischen Thema und Person, zwischen Anspruch und Alltag, zwischen Schule und Zukunft.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.